das Auslaugen

das Auslaugen
- {leach} nước tro, chậu chắt nước tro

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auslaugen — (Ausziehen, Extrahieren), die löslichen Bestandteile einer Substanz durch ein Lösungsmittel von den unlöslichen trennen. Zweck des Verfahrens kann sowohl die Gewinnung der löslichen als auch der unlöslichen Bestandteile sein. Die Lösung wird… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Auslaugen — (Ausziehen, Extrahieren), technische Operation, bei der die in einer Substanz enthaltenen löslichen Stoffe durch ein Lösungsmittel von den unlöslichen getrennt, ausgezogen werden. Kräuter, Wurzeln etc. werden sein zerschnitten oder grob gepulvert …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • auslaugen — Vsw std. (17. Jh.) Stammwort. Zunächst mit einer Lauge, später auch mit Wasser etwas aus einer Substanz herauslösen (Salz aus Asche, Kupfer aus gerösteten Kupfererzen). Die Substanz, der das gewünschte Material entzogen wurde, ist dann wertlos,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Auslaugen — Auslaugen, 1) (Chem.), durch öfteres Übergießen mit Wasser einem, in diesem nicht auflöslichen, salzige Theile enthaltenden Körper letztere, auf deren Gewinnung hauptsächlich Rücksicht genommen wird, entziehen; 2) Holz durch Wasserdämpfe von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • auslaugen — auswaschen * * * aus||lau|gen 〈V. tr.; hat〉 1. 〈Chem.〉 etwas auslaugen lösliche Substanzen durch Lösungsmittel aus festen Gemengen extrahieren, herauswaschen, herausziehen 2. 〈fig.〉 jmdn. auslaugen erschöpfen, aufreiben ● ich bin ausgelaugt… …   Universal-Lexikon

  • Elixīer, das — Das Elixīer, des es, plur. von mehrern Arten, die e, bey den Ärzten und in den Apotheken eine dicke undurchsichtige Essenz, welche aus Theilen der Pflanzen bestehet, die vermittelst des Weingeistes aus denselben gezogen werden; aus dem Lat.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Garen — Das Garen ist eine Art der Zubereitung bzw. Haltbarmachung von Nahrungsmitteln, wobei sie mittels Wärme in einen genussfähigen Zustand überführt werden. Garen bewirkt eine Lockerung der Lebensmittel sowie Eiweißgerinnung, Stärkeverkleisterung und …   Deutsch Wikipedia

  • Garstufe — Das Garen ist eine Art der Zubereitung bzw. Haltbarmachung von Nahrungsmitteln, wobei sie mittels Wärme in einen genussfähigen Zustand überführt werden. Garen bewirkt eine Lockerung der Lebensmittel sowie Eiweißgerinnung, Stärkeverkleisterung und …   Deutsch Wikipedia

  • Garstufen — Das Garen ist eine Art der Zubereitung bzw. Haltbarmachung von Nahrungsmitteln, wobei sie mittels Wärme in einen genussfähigen Zustand überführt werden. Garen bewirkt eine Lockerung der Lebensmittel sowie Eiweißgerinnung, Stärkeverkleisterung und …   Deutsch Wikipedia

  • Gartechnik — Das Garen ist eine Art der Zubereitung bzw. Haltbarmachung von Nahrungsmitteln, wobei sie mittels Wärme in einen genussfähigen Zustand überführt werden. Garen bewirkt eine Lockerung der Lebensmittel sowie Eiweißgerinnung, Stärkeverkleisterung und …   Deutsch Wikipedia

  • Garzeit — Das Garen ist eine Art der Zubereitung bzw. Haltbarmachung von Nahrungsmitteln, wobei sie mittels Wärme in einen genussfähigen Zustand überführt werden. Garen bewirkt eine Lockerung der Lebensmittel sowie Eiweißgerinnung, Stärkeverkleisterung und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”